Welche Unterlagen benötige ich für die Bank ?

Die unten aufgeführten Unterlagen sind zwingend für eine verbindliche Kreditprüfung durch die Bank notwendig. Die Unterlagen sind immer und ohne Ausnahme in der unten beschriebenen Form vorzulegen ! Beachten Sie bitte die Hinweis weiter unten mit weiteren Erläuterungen.

Bitte nutzen Sie den nachfolgenden Link zum datengeschützten Dokumentenupload:

https://bauficoaching.transfernow.net/de/push

Persönliche Unterlagen 

  • gültiger Personalausweis (Vorder- und Rückseite)
  • 3 aktuelle Lohn-, bzw. Gehaltsnachweise (immer alle Seiten!)
  • Gehaltsabrechnung Dezember des Vorjahres
  • Kopie aller bestehenden Kreditverträge (auch Leasingverträge)
  • Nachweis Eigenkapital (sofern Eigengeld eingesetzt werden soll)
  • aktuelle Renteninformation (erhalten Sie jährlich per Post)
  • Unterlagen zu bestehenden Lebens- oder Rentenversicherungen
  • Unterlagen zu bestehenden Bausparkonten
  • Unterlagen zu bestehenden Riester-Produkten
  • letzter vorliegender Einkommensteuerbescheid (alle Seiten)
  • die dazugehörige Steuererklärung (inkl. aller Anlagen)
  • Bei Bezug von Elterngeld: vollständiger Elterngeldbescheid
  • NICHT-EU-Bürger: Kopie unbefristete Auftenhaltserlaubnis oder "Blue Card"



Zusätzliche Unterlagen bei Selbständigkeit


  • Gewinnermittlungen der letzten beiden Jahre, vom Steuerberater bestätigt
  • Steuerbescheide der letzten beiden Jahre
  • Steuererklärungen der letzten beiden Jahre
  • aktuelle BWA (betriebswirtschaftliche Auswertung)







Unterlagen der Immobilie

  • Lageplan / Flurkarte mit Maßstab
  • aktueller Grundbuchauszug (nicht älter als 2 Monate)
  • Energieausweis
  • Exposee´ (sofern ein Makler eingebunden ist)
  • Wohnflächenberechnung gem. Wohnflächenverordnung (vom Architekten oder Sachverständigen unterschrieben)
  • bemaßte Grundrisse
  • aktuelle Lichtbilder (4 Innen- und 2 Außenaufnahmen)
  • Schnitt- und Ansichtszeichnungen
  • Baubeschreibung (nur bei Neubau)
  • Entwurf notarieller Kaufvertrag (kann nachgereicht werden nach Vorprüfung)
  • Neubauvorhaben: Gesamtkostenaufstellung vom Architekt bzw. Hausanbieter / Baufirma


Zusätzlich bei Eigentumswohnungen:


  • Teilungserklärung inkl. aller Anlagen
  • Aufteilungsplan


Zusätzlich beim Kauf vom Bauträger / Fertighausanbieter:

  • Entwurf des Bauträgerkaufvertrages
  • Reservierungsbestätigung


Zusätzlich bei Sanierung / Renovierung

  • Sanierungskonzept inkl. Kostenschätzung Architekt
  • ggf. Bestätigung vom Energieberater bei förderfähigen Maßnahmen (BzA)

Wichtige Erläuterungen zu den Unterlagen

Bitte reichen Sie mir wenn möglich alle Unterlagen über den datengeschützten Ordner (Link) ein:


https://bauficoaching.transfernow.net/de/push

Wichtig !!! 

Bitte reichen Sie alle Unterlagen im PDF-Format ein. Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass die Dokumente sehr gut lesbar sind. Es dürfen keine Schwärzungen vorgenommen werden. Bitte achten Sie unbedingt darauf, alle oben aufgeführten Dokumente zusammenzustellen. Sie tun mir einen großen Gefallen, wenn Sie die Unterlagen in einer Tranche einreichen, sobald alles komplett vorliegt. Es erschwert meine Arbeit ungemein, wenn ich die Unterlagen über Tage hinweg in mehreren einzelnen Teilen erhalte. Die Unterlagenprüfung beginnt immer erst, wenn alle Dokumente vollständig vorliegen. Danke ! 

Weiterer Hinweis:
Je nach Bank können noch weitere Unterlagen nachgefordert werden. Am häufigsten werden die nachfolgend genannten Unterlagen angefordert, daher ist es hilfreich, wenn Sie diese ebenfalls zusammenstellen, um diese bei Anforderung ohne Zeitverzug vorlegen zu können:

- Kontoauszüge der Gehaltskonten der letzten 3 Monate (lückenlos, ohne Schwärzungen)

Personalausweis: bitte achten Sie darauf, dass Ihr Ausweis noch gültig ist. Alternativ können Sie auch einen gültigen Reisepass verwenden. Beim Ausweis bitte immer Vorder- und Rückseite in gut lesbarer Qualität.

Gehaltsnachweise: es werden grundsätzlich immer die letzten 3 Monate benötigt. Wenn Sie nur eine Abrechnung erhalten, sofern sich am Gehalt etwas ändert, reichen Sie bitte dennoch 3 vorliegende Abrechnungen ein, auch wenn in diesem Fall ggf. einige Monate dazwischen liegen. Wichtig: besteht eine Abrechnung aus mehreren Seiten, so sind zwingend alle Seiten einzureichen.

Kreditverträge, Leasingverträge: die Bank benötigt einen Nachweis von allen bestehenden Kreditverträgen, die auf Ihren Namen laufen oder bei denen Sie als Bürge mit unterschrieben haben. Denken Sie hierbei auch an "Null-Prozent-Finanzierungen", KFZ-Leasing, Konsumentenkredite etc. Auch eventuell bestehende Immobilienfinanzierungen zählen dazu.
Wichtig: es genügen grundsätzlich die ersten 5 Seiten jedes Vertrages ! Auch ein Dokument, aus welchem die aktuelle Restschuld hervorgeht wäre wünschenswert. 

Eigenkapitalnachweise: hierzu zählen Kontoauszüge, Sparbuch, Tagesgeld, Wertpapierdepot, Festgeld usw. Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass auf den Nachweisen Ihr Name, ein aktuelles Datum und der Guthabensaldo hervorgeht. Wenn Sie eine Schenkung von einem Dritten erhalten (Eltern, Großeltern, etc.) dann wäre hierzu ein entsprechender Nachweis in o.a. Form vorzulegen. Darüber hinaus benötigt die Bank einen 2-Zeiler des Schenkenden, in welchem er mit Unterschrift erklärt, dass Ihnen ein Betrag in Höhe von "..." als Schenkung für den geplanten Immobilienerwerb zur Verfügung gestellt wird.

Aktuelle Renteninformation: hiermit ist die jährliche Information über die zu erwartende Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung gemeint. Diese erhalten Sie jährlich per Post vom Rentenversicherungsträger. Voraussetzung ist, dass Sie mindestens seit 5 Jahren in die Rentenversicherung Beiträge eingezahlt haben. 

Unterlagen zu bestehenden Lebens- oder Rentenversicherungen: sofern Sie privat für Ihren Ruhestand Altersvorsorge - Verträge abgeschlossen haben ist es wichtig, diese ebenfalls der Bank vorzulegen. Die Bank prüft, ob Sie auch im Ruhestand eine eventuell noch laufende Baufinanzierung bedienen können. Bitte reichen Sie die komplette Versicherungspolice sowie eine Kopie der jährlichen Beitragsinformation mit ein. Sie erhalten für jeden Vertrag einmal pro Jahr eine aktuelle Mitteilung über das Vertragsguthaben und die voraussichtliche Ablaufleistung.

Unterlagen zu bestehenden Bausparkonten: haben Sie bereits ein Bausparkonto vor einiger Zeit abgeschlossen, so ist zu prüfen ob bzw. inwieweit dieser Vertrag in Ihre Baufinanzierung sinnvoll eingebunden werden kann. Hierzu ist eine genaue Analyse des Vertrages unabdingbar. Bitte reichen Sie den letzten vorliegenden Kontoauszug des Vertrages ein. Diesen erhalten Sie jedes Jahr im Januar oder Februar. Dieser enthält alle notwendigen Informationen.

Unterlagen zu bestehenden Riesterprodukten: eventuell lässt sich ein bestehender Vertrag zur Optimierung einer Baufinanzierung nutzen. Bitte reichen Sie die ersten 5 Seiten der Vertragspolice sowie die aktuellste Beitragsinformation, die Sie jährlich erhalten, ein.

Steuerbescheid und Steuererkläung: Beim beiden Unterlagen achten Sie bitte darauf, jeweils alle Seiten einzureichen. Bei der Steuererklärung handelt es sich um sämtliche Formulare, die Sie oder Ihr Steuerberater beim Finanzamt eingereicht haben (inkl. aller Anlagen wie z.B. Vermietung & Verpachtung etc...)

Makler

Created with Sketch.

Sofern bei Ihrem Vorhaben ein Immobilienmakler eingebunden ist erhalten Sie hier alle Unterlagen zur Immobilie. Ich biete Ihnen auch gerne an, die komplette Kommunikation mit dem Makler zu übernehmen und alle Unterlagen direkt beim Makler einzuholen !

Bauamt / Katasteramt / Amtsgericht

Created with Sketch.

Einen aktuellen Grundbuchauszuge erhalten Sie beim Grundbuchamt. Dieses ist in der Regel immer beim zuständigen Amtsgericht angesiedelt. Sie benötigen hierzu eine Vollmacht vom Eigentümer bzw. Sie bitten den Eigentümer, den Grundbuchauszug anzufordern.

Eine Wohnflächenberechnung und bemaßte Grundrisse kann der Verkäufer immer beim zuständigen Bauamt erhalten sofern er diese wichtigen Unterlagen verlegt haben sollte.

Einen amtlichen Lageplan / Flurkarte erhält der Eigentümer beim Katasteramt.

Für die Erstellung einer Wohnflächenberechnung und bemaßten Grundrissen kann auch ein Dienstleister beauftragt werden. Hier empfehle ich folgenden Anbieter:

https://www.1000hands.de
 

Sie haben Fragen zu den notwendigen Unterlagen oder wissen nicht, wo Sie diese erhalten ? Kontaktieren Sie mich:

Kontakt


Phone-Hotline: 0170 - 249 21 24
Mail: [email protected]

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.